Im Gegensatz zur E-Gitarre soll der Bass bei der elektrischen Verstärkung nicht übersteuert und verzerrt werden und in der Regel nutzt der Bass keine stark klangverändernden Effekte. Das übliche Klangspektrum eines Basses kann von normalen Hifi- oder PC-Boxen linear wiedergegeben werden. Insofern würde ein an die Anlage oder den PC angeschlossener Bass vom Grundklang her nicht extrem anders klingen als ein an einen Bassverstärker angeschlossener Bass. Allerdings erreicht man eine weit geringere Lautstärke und nicht so tiefe Frequenzen wie es ein Bassamp mit hoher Leistung und großen Lautsprechern vermag. Zudem vermag ein Bassamp den Klang zu komprimieren, so dass ein Ton länger laut klingt.
Für Übezwecke ist es am Beginn der Ausbildung aber durchaus vertretbar, die vorhandene Heimelektronik zu nutzen. Bedingung ist ein Kabel, das auf der einen Seite einen großen Klinkenstecker (mono) besitzt und auf der anderen Seite den entsprechenden Eingangsstecker (Cinch oder kleine Klinke). Da das Eingangssignal mono ist, wird man speziell auf einer Hifi-Anlage wahrscheinlich nur einen Kanal ansteuern können.